Grapow, Bonwetsch, Bauernfeind, Harnack, Loofs. Der Benanbrief – Die Bücher der Geheimnisse Henochs – Der Römerbrieftext des Origenes – Neue Studien zu Marcion – Paulus von Samosata. 1921-1924.

TEXTE UND UNTERSUCHUNGEN

ZUR GESCHICHTE DER ALTCHRISTLICHEN LITERATUR

ARCHIV FÜR DIE VON DER KIRCHENVÄTER-COMMISION
DER PREUSSISCHEN AKADEMIE DER WISSENCHAFTEN UNTERNOMMENE
AUSGABE DER ÄLTEREN CHRISTLICHEN SCHRIFTSTELLER
HERAUSGEGEBEN VON
ADOLF VON HARNACK UND CARL SCHMIDT

The book binds the next works:

—Pag. 5 [of the .pdf document]:
DER BENANBRIEF
EINE MODERNE LEBEN-JESU-FÄLSCHUNG

DES
HERRN ERNST EDLER VON DER PLANITZ
AUFGEDECKT VON
D. DR. CARL SCHMIDT
PROFESSOR DER THEOLOGIE AN DER UNIVERSITÄT BERLIN
UNTER MITARBEIT
VON
DR. HERMANN GRAPOW
1921

—Pag. 105:
DIE
BÜCHER DER GEHEIMNISSE HENOCHS

DAS SOGENANNTE SLAVISCHE HENOCHBUCH
HERAUSGEGEBEN
VON
G. NATHANAEL BONWETSCH
1922

—Pag. 249:
DER
RÖMERBRIEFTEXT DES ORIGENES
NACH DEM CODEX VON DER GOLTZ

(COD. 184 B 64 DES ATHOSKLOSTERS LAWRA)
UNTERSUCHT UND HERAUSGEGEBEN
VON
LIC. OTTO BAUERNFEIND
PRIVATDOZENT DER THEOLOGIE IN GREIFSWALD
1923

—Pag. 377:
NEUE
STUDIEN ZU MARCION

VON
ADOLF VON HARNACK
1923

—Pag. 415
PAULUS VON SAMOSATA
EINE UNTERSUCHUNG ZUR
ALTKIRCHLICHEN LITERATUR- UND DOGMENGESCHICHTE
VON
FRIEDRICH LOOFS
PROFESSOR IN HALLE
1924